Doerfer

Doerfer
Doerfer,
 
Eduard Paul Gerhard, Orientalist, * Königsberg (heute Kaliningrad) 8. 3. 1920; Professor in Göttingen; trat mit Arbeiten zur türkischen, mongolischen und tungusischen Philologie, besonders zur Lexikographie, hervor.
 
Werke: Türkische und mongolische Elemente im Neupersischen, 4 Bände (1963-75); Türkische Lehnwörter im Tadschikischen (1967); Khalaj materials (1971); Lautgesetz und Zufall (1971); Anatomie der Syntax (1973); Lamutisches Wörterbuch (1980); Mongolo-Tungusica (1985); Grammatik des Chaladsch (1988).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gerhard Doerfer — (* 8. März 1920 in Königsberg; † 27. Dezember 2003 in Göttingen) war ein deutscher Turkologe, Altaist und Professor an der Universität Göttingen. Leben Gerhard Doerfer verbrachte die ersten Lebensjahre in Königsberg und nach dem Umzug der Familie …   Deutsch Wikipedia

  • John C. Doerfer — (November 30, 1904 ndash; June 5, 1992) served as Chairman of the Federal Communications Commission from July 1, 1957 to March 10, 1960.References* [http://www.bookrags.com/highbeam/john c doerfer 87 lawyer former fcc hb/ John C. Doerfer s… …   Wikipedia

  • Altaic languages — Infobox Language family name=Altaic region=East, North, Central, and West Asia and Eastern Europe familycolor=Altaic family=One of the world s primary language families proto name=Proto Altaic child1=Turkic child2=Mongolic child3=Tungusic… …   Wikipedia

  • Khaladj — Parlée en  Iran Nombre de locuteurs 20 000[1] …   Wikipédia en Français

  • Khalaj language — language name=Khalaj familycolor=Altaic states=Iran region=Northeast of Arak in Markazi Province of Iran speakers=42,107 (2000) fam1=Altaic [ [http://www.ethnologue.com/show family.asp?subid=90009] Ethnologue ] (controversial) fam2=Turkic… …   Wikipedia

  • Nasīmī — Briefmarke der Sowjetunion, die ʿImād ad Dīn Nasīmī gewidmet ist, 1973 (Michel 4161, Scott 4118) …   Deutsch Wikipedia

  • Altaische Sprachen — Die altaischen Sprachen auch Altaisprachen genannt sind eine in Eurasien weit verbreitete Gruppe von etwa 60 Sprachen mit rund 160 Millionen Sprechern (annähernd 185 Mio. inklusive Zweitsprechern). Die Bezeichnung geht auf das zentralasiatische… …   Deutsch Wikipedia

  • Chaladsch — Chaladschische Sprache Gesprochen in Iran Sprecher 42.107 (2001) Linguistische Klassifikation Altaische Sprachen Turksprachen Arghu Chaladsch Sprachco …   Deutsch Wikipedia

  • Chaladschische Sprache — Gesprochen in Iran Sprecher 42.107 (2001) Linguistische Klassifikation Altaische Sprachen Turksprachen Arghu Chaladsch …   Deutsch Wikipedia

  • Халаджский язык — Страны: Иран, Афганистан Регионы: Кум …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”